„Verbindlich für alle Trainer*innen und Betreuer*innen im Jugendbereich“ (Stand 20.05.2020)
Trainingsablauf:
Anmerkungen:
Hygiene-Konzept für den Trainingsbetrieb des FC Germania Okriftel 1911 e. V.
Grundsatzerklärung:
Der Trainingsbetrieb des Fußballclubs Germania Okriftel wird nach Genehmigung dieses Hygienekonzepts wiederaufgenommen, wenn von Seiten des Vereins folgende Maßnahmen ergriffen werden und damit den Vorgaben des HFVs zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs Rechnung getragen wird:
Der Verein sorgt dafür,
Zudem werden folgende Maßnahmen getroffen:
Zum Trainingsablauf:
Sollte sich bei einem Spieler oder innerhalb dessen Haushalts ein Krankheitssymptom wie Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Fieber, Atemnot, Muskelschmerzen, Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Durchfall auftreten, nimmt dieser nicht mehr am Training teil. Nach einem positiven Corona Test eines Spielers oder innerhalb dessen Haushaltes, nimmt dieser Spieler 14 Tage lang nicht am Trainingsbetrieb teil.
Allgemeines:
Alle Beteiligten werden ausnahmslos darauf hinwirken, dass alle oben genannten Regelungen ohne jegliche Ausnahme eingehalten werden.
Sollten die beschriebenen Vorgaben nicht eingehalten werden, besteht das Risiko, dass der Germania
der Trainingsbetrieb wieder untersagt wird und die Sportanlage geschlossen wird.
Sollten sich Veränderungen zu den jetzt festgelegten Vorgaben ergeben, die Auswirkungen auf den Trainingsbetrieb hätten, werden diese Regelungen umgehend in dieses Konzept eingearbeitet und entsprechend umgesetzt.
25.09.2019 Einweihung des neuen Kunstrasen-platzes des FC Germania Okriftel 1911 e.V mit einem Spiel einer Stadtauswahl Hattersheim gegen die Traditionsmannschaft von Eintracht Frankfurt
Als Vorspiel zu diesem Fußballspiel traten die E2 der Germania Okriftel gegen die E2 vom SV Kriftel an.
Es war ein packendes Spiel, das die Spieler der Germania 4:3 gewonnen habe.
Das Highlight für alle Jugendspieler nach dem Spiel war, das Einlaufen mit den Stars von Eintracht Frankfurt und der Stadtauswahl aus Hattersheim
Aufstellung beider Team:
Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft:
Hans Steinle, Baldassare Di Gregorio, Karl-Heinz „Charly“ Körbel, Steffen Herzberger, Patrick Ochs, Matthias Dworschak, Sascha Amstätter, Frank Gerster, Manfred Binz, Norbert Nachtweih, Ervin Skela, Holger Friz, Cezary Tobollik, Tuncay Nadaroglu, Uwe Bindewald, Slobodan Komljenovic, Ronny Borchers, Wolfgang Trapp (Betreuer), Clemens Appel (Organisation)
Stadtauswahl Hattersheim:
SG DJK Hattersheim: Michael Chassot, Amir Kadiric, Mario Budimir, Francesco Cassalucci, Bernd Schmidt, Horst Knecht, Sven Herbarth (Torwart 1. Halbzeit)
Türk Hattersheim: Kamil Karasahin, Serkan Özbay, Serdar Kavcioglu, Savas Cingi,
FC Eddersheim: Heiko Konrad, Rouven Leopold, Peter Rufa, Patrick Schuck (Torwart 2. Halbzeit)FC Germania Okriftel: Thomas Fritsch, Oliver Hess, Kai Sawinske, Mohamed Almalqui, Patrick Barnes, Fikret Sahin
Betreuer/Trainer: Reinhard Jung (Germania Okriftel)
die Spieler der Eintracht haben zusammen: 2.495 Bundesligaspiele, 1.097 Zweitligaspiele, 120 DFB-Pokalspiele, 70 Europapokalspiele und 101 Länderspiele
Endergebnis: 2:7
sehr faires Spiel beider Mannschaften
Die ehemaligen Profis glänzten mit ihrer feinen Technik und dem Zusammenspiel. Die Stadtauswahl versuchte ein würdiger zu sein, aber man sah deutlich wer mehr Erfahrung/Können auf das Spielfeld bringt.
ca. 550 Zuschauer
Torschützen für die Stadtauswahl: Kamil Karasahin und Fikret Sahin
Torschützen für die Traditionsmannschaft: 3 x Patrick Ochs, 2 x Sascha Amstätter, Steffen Herzberger, Tuncay Nadaroglu
Schiedsrichter waren 3 junge Leute von Germania Okriftel. Sie hatten das Spiel jederzeit im Griff und verdienen sich einen Sonderlob. Namentlich waren es Nick Fuchs als Schiedsrichter sowie Lucas Jung und Jan Deak als Schiedsrichterassistenten.
Kinder und Jugendlich bis 18 Jahren zahlten an diesem Tag keinen Eintritt, Eintritt für Erwachsene belief sich auf 4,00 Euro. Die gesamtem Einnahmen aus den Erlös der Eintrittsgelder gingen zur Hälfte an die Germania Jugendabteilung und zur anderen Hälfte an den Förderverein FASSO e.V. der Albert Schweitzer Grundschule in Okriftel.